einstig

einstig

* * *

eins|tig ['ai̮nstɪç] <Adj.>:
in einer zurückliegenden Zeit, zu einem früheren Zeitpunkt:
die einstigen Kolonialmächte.
Syn.: alt, ehemalig, früher, von damals.

* * *

eins|tig 〈Adj.〉 ehemalig, früher ● meine \einstige Lehrerin

* * *

eins|tig <Adj.> [zu einst]:
ehemalig, früher.

* * *

eins|tig <Adj.> [zu ↑einst]: ehemalig, früher: sein -er Gegenspieler; Vom -en Baumbestand stehen nur noch Reste (Fest, Im Gegenlicht 301).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einstig — alt, damalig, ehemalig, einstmalig, früher, seinerzeitig, vormalig; (bes. österr.): gewesen; (ugs.): verflossen; (ugs. scherzh.): seligen Angedenkens; (veraltend): derzeitig. * * * einstig:⇨ehemalig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einstig — einst: Mhd. ein‹e›st, ahd. eines, einēst, aengl. ænes (engl. once) »‹irgend›einmal« ist der mit t weitergebildete Genitiv von 1↑ ein. Es bezeichnet gewöhnlich die entfernte Vergangenheit oder Zukunft. Abl.: einstig (19. Jh.). Zus.: einstmals (17 …   Das Herkunftswörterbuch

  • einstig- — eins·ti·g Adj; nur attr, nicht adv ≈ ehemalig , früher : das einstige Kaiserreich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einstig — eins|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ehemalig — ehedem; früher; seinerzeit; älter; vormals; anno dazumal; einstmals; vormalig; einst; dazumal (veraltend); einmal ( …   Universal-Lexikon

  • früher — ehedem; seinerzeit; älter; ehemalig; vormals; anno dazumal; einstmals; vormalig; einst; dazumal (veraltend); einmal ( …   Universal-Lexikon

  • alt — antiquarisch; antik; archaisch; frühzeitlich; altertümlich; altbacken; in die Jahre gekommen (umgangssprachlich); betagt; oll (derb); seinerzeiti …   Universal-Lexikon

  • einstmalig — seinerzeitig; früher; ehemalig; damalig; alt; einstig; vormalig * * * einst|ma|lig <Adj.> (selten): einstig. * * * einst|ma|lig <Adj.> (selten): einstig …   Universal-Lexikon

  • Alt — Altbier * * * alt [alt], älter, älteste <Adj.>: 1. a) in vorgerücktem Alter, bejahrt /Ggs. jung/: ein altes Mütterchen; ein alter Baum; ein älterer (nicht mehr junger) Herr; ☆ Alt und Jung: jedermann: beim Volksfest trifft sich Alt und Jung …   Universal-Lexikon

  • Angedenken — Ạn|ge|den|ken 〈n.; s; unz.〉 Gedenken, Erinnerung ● jmdn. in gutem Angedenken behalten; unsere erste Reise seligen Angedenkens 〈umg.; iron.〉 * * * Ạn|ge|den|ken, das; s (geh.): Erinnerung, Gedenken: jmdm. ein treues A. bewahren; der Preis wird im …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”